16. März 2019 - 14. April 2019 Ausstellung im Weißen Häusle
SABINE OSTERMANN: BLOSS KEIN DRUCK
Mit scharfen Schnitten in meist großformatige Linoleumplatten schafft Sabine Ostermann phantasievolle Bildwelten, in denen Realität und Imagination verschmelzen. Extreme Größenverhältnisse und banale bis absurde Handlungen der Protagonisten irritieren und verweisen auf die aktuelle Lebens- und Arbeitswelt. Linie um Linie werden die Motive aus dem Linoleum herausgeschnitten und die verbleibende Oberfläche malerisch bearbeitet. Das Ergebnis sind Linolschnitte, die nicht für den Druck bestimmt sind, sondern als Flachreliefs und Unikate mit starker plastischer Wirkung für sich selbst stehen.
Sabine Ostermann *1968 in Backnang; 1989-1997 Studium der Bildenden Kunst und Geschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (heute Akademie der Künste) mit Vertiefungsstudium Grafik bei Professor Peter Lörincz. Sabine Ostermann lebt und arbeitet in Berlin/Falkensee.
Sabine Ostermann web
30. März 2019 Lesung im Weißen Häusle
IOLE AUS DER SCHMITTEN: WASSER, WASSER, WASSER
Menschen sind wie das Meer,
manchmal glatt und freundlich,
manchmal stürmisch und tückisch –
aber eben in der Hauptsache
nur Wasser.
Albert Einstein
Texte zum Thema Wasser, unter anderen von John von Düffel, Robert Gernhardt, Ernst Jandl, Erich Kästner, Joachim Meyerhoff, Karl Valentin u.v.m.
Iole aus der Schmitten *1948 in Oberösterreich; Schauspielausbildung am Mozarteum in Salzburg.
Der Erlös dieser Lesung geht als Spende an Amnesty International.