Wer wir sind
Seit 70 Jahren besteht der Kunstverein Hechingen, gegründet als Künstlergilde, und ist damit einer der ältesten Vereine dieser Art in Baden-Württemberg.
Aktuelle
Ausstellungen

10.05.2025
Thomas Putze
Atelierbesuch 10.05.25, 11 Uhr, Lärchenheide 40-48, Cannstatt

15.06.-13.07.2025
Christoph Frick
retoucher
Fotoinstallation
Finissage 13.07.25, 15 Uhr, Galerie Weisses Häusle, Zollernstrasse 12, 72379 Hechingen
Die von Christoph Frick ausgestellten analogen Fotografien knüpfen eine Verbindung zwischen dem Weißen Häusle im Hechinger Fürstengarten und dem Schloss Sanssouci in Potsdam. Friedrich II. aus der Dynastie der Hohenzollern ließ das Schloss Sanssouci erbauen. Geht man von der Parkseite auf das Schloss zu, empfängt einen eine grandiose, in sechs geschwungenen Terrassen angelegte Inszenierung eines Weinberges. 168 verglaste Nischen schützen je zwei empfindliche Feigenbäume, um die sich Weinreben ranken. Im Winter geschlossen, öffnen sich die Glastüren im Sommer und heißen die Besucher mit dieser Geste aufs Erstaunlichste willkommen. Jede einzelne Vitrine hat Christoph Frick analog abfotografiert. Jahre später erfolgte die Erstellung von belichteten Handabzügen, die mal mehr, mal weniger mit Retuschefarben überzogen wurden.
retoucher - etwas noch einmal anfassen, überarbeiten, ausbessern, berühren.
Nun sind diese bearbeiteten Fotos im Weißen Häusle des Hechinger Kunstvereins zu Gast und heißen Sie willkommen. Das Versprechen – sans souci – darf für ein paar Tage in diesem kleinen Gartentempel wachsen.
Vita kurz:
Christoph Frick, geb. 1959 in Rutesheim, studierte an der Kunstakademie Stuttgart bei Prof. Jürgen Brodwolf, erhielt das Stipendium der Kunststiftung Baden Württemberg, das Stipendium Cité Internationale des Arts Paris, Arbeitsaufenthalt Casa Zia Lina auf Elba.
Er war 12 Jahre Lehrbeauftragter für Mediendesign an der DHBW Ravensburg, 18 Jahre freiberuflicher Bildredakteur, lebt und arbeitet in Stuttgart.





Sommeratelier 2025
Carmen Traub und Regina Dittmar

Sommeratelier in Hechingen
Der Kunstverein Hechingen wird auch dieses Jahr das „Weiße Häusle“ in einen Atelierraum verwandeln. Zwei unserer neuen Mitglieder werden das Atelier dieses Jahr gestalten.
Carmen Traub aus Rosenfeld wird gleich am 1.August Einzug halten und dann folgt eine Woche später Regina Dittmar aus Bisingen. Regina Dittmar möchte gerne die Besucher zum Mitmachen anregen, nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, Material und Tipps sind kostenfrei!
Sommeratelier mit Carmen Traub im „Weißen Häusle“
Am 1., 2., und 3. August 2025
Beim Sommeratelier am ersten Augustwochenende verlagert Carmen Traub ihr Atelier für drei Tage ins Weiße Häusle und lädt ein, ihr beim Arbeiten über die Schulter zu schauen.
Ihre abstrakten Bilder in Mischtechnik auf Leinwand oder Karton entstehen in einem Prozess des Wachsenlassens. Es bereitet ihr Freude mit ineinander fließenden Farben zu experimentieren und den Weg im Dialog mit dem Bild im Laufe des Entstehens zu finden. Dabei setzt sie gleichermaßen auf Wissen und Intuition.
Zur Zeit beschäftigt sie ich mit dem Thema ENERGIE. Sie ist fasziniert von der Vorstellung, dass ihre Bilder Energie in dem Raum und zum Betrachter transportieren können.
Termine:
FR 01.08.25, 15.00-18.00Uhr
SA 02.08.25, 11.00-14.00Uhr
SO 03.08.25, 11.00-14.00Uhr
Sommeratelier mit Regina Dittmar
Zum Mitmachen: am 8., 9., und 10. August 2025
Material wird gestellt. Wer möchte, kann aber gerne etwas mitbringen – die Lieblingsstifte, eine kleine Leinwand oder Papier, das schon lange darauf wartet, benutzt zu werden.
Am zweiten Augustwochenende sucht Regina Dittmar mit den Besuchern einfache Formen aus der Natur rund ums „Weiße Häusle“. Sie bilden die Komposition für kleinformatige oder seriell zusammengesetzte abstrakte Papierarbeiten.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Farbdichten, von pastos bis lasierend, mit Schüttungen und zeichnerischen Elementen.
Dabei kommen Acrylfarben, Kreiden, Tusche und Kohle und verschiedene Stifte zum Einsatz. Der Prozess ist überwiegend intuitiv, das Ergebnis also immer eine Überraschung.
Termine:
FR 08.08.2025, 15.00-18.00 Uhr
SA 09.08.2025, 11.00-14.00 Uhr
SO 10.08.2025, 11.00-14.00 Uhr

07.09.-05.10.2025
Marita Sickinger
Geschüttet und gerührt
neue abstrakte Bilder
Vernissage 07.09.2025, 11 Uhr, Galerie Weisses Häusle Hechingen, Zollernstrasse 12
Finissage 05.10.25, 15 Uhr, Galerie Weisses Häusle, Zollernstrasse 12, 72379 Hechingen
Ganz sicher findet sich auch bei der Herstellung von Gegenständen, die dem Bereich der Kunst zugeschrieben werden, ein starker, meist unbemerkter biografischer Faktor. Individuelle und vom Zeitgeist geformte Weltsicht, je spezifische Berührung mit Kunst verschiedener Art, Begegnungen mit Menschen- der Zufall tut ein Übriges.
In den Werken dieser Ausstellung macht die Künstlerin ganz bewusst einen Abschnitt ihrer Biografie zum Ausgangspunkt der malerischen Arbeit. Im Nach-Erleben einer tiefen Lebenskrise findet sie ein passendes künstlerisches Konzept und den zugehörigen Ausdruck.
Die Formate werden größer, an Stelle gegenständlicher Komposition tritt der spontane Ausdruck , die große Geste und die gesteigerte Leuchtkraft.. Dies wird möglich durch den Einsatz von Beize und durch die Verflüssigung der Farbe. So entsteht eine frische Leichtigkeit der Bilder, die als bewusste Gegenwelt verstanden werden kann, die nicht nur persönlich bleiben , sondern auch Menschen unterschiedlichster Voraussetzungen berühren will.
zur Person:
Marita Sickinger Jahrgang 1952, in Bremen geboren, studiert und gearbeitet.
Seit 2016 wohnhaft in Wessingen
von 2010bis 2013 Studium "gestaltende Kunst" an der Hochschule Bremen
Seit 2005 verschiedene Einzel– und Gruppenausstellungen
Publikationen im Eigenverlag:
"Häusliches" mit ausgewählter Malerei von Marita Sickinger und Texten von Fridolin Sickinger
„Baum.Land“ ausgewählter Malerei von Marita Sickinger und Texten von Fridolin Sickinger
Atelier "Kunst am Weidenbach":
Eröffnung des eigenen Ateliers in einer alten Näherei in Wessingen, 2018
Workshops für Erwachsene 2016,2017,2018,2019,2022,2023
Kleine Kulturveranstaltungen
Mitglied im "Förderverein Villa Eugenia e.V.", Künstlervereinigung Hechingen
Mitglied im Kunstverein Hechingen seit 2019


10.10.-23.11.25
"Begegnungen"
Jahresausstellung
des Kunstvereins Hechingen in der Rathausgalerie, Marktplatz 1, 72379 Hechingen
10. Oktober bis 21. November 2025
Eröffnung am 10. Oktober um 18 Uhr

