Mach mit
beim Sommeratelier
Workshops mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Arbeitszeit 10 – 13h | Weisses Häusle
Achtung:
Sämtliche Workshops des Sommerateliers entfallen aufgrund geringer Teilnehmerzahlen!
Unsere Workshops
Kletterer im Gebirge
Mit Sabine Wilhelm-Stötzer
Kinder ab 8 Jahre – gerne in Begleitung von Eltern oder Großeltern
bis zu 10 Kindern
Mo: 10-13 Uhr
Papierdruck mit Acrylfarbe – Zufall
Zeichnen, Malen der Kletterer, Wanderer, Seilbahn, Gämsen…
Feinliner, Filzstift, Buntstifte, Wasserfarben
Mitbringen: Arbeitskleidung / Kittel oder Schürze
Blaudrucke herstellen
Mit Marie Claus
Jugendliche ab 10 Jahre
max. 10/15Teilnehmer
Mo und Di jeweils 10-13 Uhr
Besonderheit: Wir arbeiten über zwei Tage, da die Photos vor dem Drucken digital bearbeitet werden müssen, möglichst eigenständiges Arbeiten
Tag 1: Aussuchen der Motive
Tag 2: Drucken
Material für die Teilnehmer zum Mitbringen:
*Eigenes Smartphone
Sonstiges Material:
*Malkittel am zweiten Tag
Mal (end) sehen lernen
Mit Marek Leszczynski
Für Jugendliche ab 14 bis 107 Jahre
Könner und Anfänger
Di/Mi von 10 –13 Uhr
Kurzbeschreibung:
Malerei ist eine Sprache, die wegen ihrer nicht linearen Charakter, sehr vielschichtig ist. Die große Vielfalt der aufgezeichneten Aspekte der Wirklichkeit wirkt im Bilde gleichzeitig und emotional. Die Zusammensetzung dieser Sprachelemente und ihre Kombination miteinander erlaubt unendlich viele einfache oder strukturiertere Aussagen zu machen. (Aus verschiedener Zusammensetzung entstehen verschiedene Dinge.) Die Bilder zu malen ist vor allem ein geistiger Vorgang, der Intuition und Vernunft-Reflexion in gleicher maßen beansprucht. Wenn man die Bilder nicht "malt", aber sich mit den Aspekten der Wirklichkeit beschäftigt, dann entstehen Wahre Bilder. Solche Bilder sind in dem Sinne ein Abfallprodukt der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit.
Die Wirkung so entstandener eigener Bilder zu untersuchen ist ein Rational-Reflexiver Prozess. Bei diesem Prozess wird die Struktur einer Ästhetischen Sprache untersucht, erkannt und aufgeklärt was der eigentliche Inhalt des Kurses ist.
Material:
Papier, Bleistift, Radiergummi, Kugelschreiber, Buntstifte, Wasserlösliche Farben (Leimfarben, Gouache, Tempera, Acrylfarben, Aquarell – eine von denen) wird gestellt
Bitte mitbringen: Radiergummi, Pinsel, Wasserbehälter, Kugelschreiber
Mein neues Hobby: Landschaften zeichnen
mit Jörg Stötzer
Kursangebot für Erwachsene und Jugendliche
Di 22.8.2023,
Mi 23.8.2023,
Do 24.8.2023
jeweils von 17-20 Uhr
Grundaufbau:
-von der Linie-
-zur Fläche-
-zum Raum-
•Linienführung
•Sehen lernen
•Räumlich Denken
Ergebnis: Tolle Bilder
Bildgeschichten - Collagen
mit Sabine Wilhelm-Stötzer
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre, gerne auch in Begleitung von Eltern oder Großeltern.
bis zu 12 Kinder / Jugendliche
Fr. 25. August 10-13 Uhr
Motive finden, ausschneiden, aufkleben, ergänzen durch Zeichnung/Malerei
In einen neuen Zusammenhang stellen
Mitbringen: Schere / Kittel oder Schürze