8. November 2015 - 6. Dezember 2015: Jahresausstellung im Hechinger Rathaus
ZEICHNUNG
Künstlerinnen & Künstler des Kunstvereins
Die Zeichnung gilt seit jeher als das unmittelbarste bildnerische Medium. Längst hat sie die Reduzierung auf eine – in der Form von Entwurf, Skizze oder Studie – andere Bildgattungen nur vorbereitende Arbeit im kleinen Format und auf Papiergründen hinter sich gelassen. Auch skulpturale Werke, Installationen und Konzeptkunst beziehen sich vielmehr inzwischen ausdrücklich auf die Zeichnung als ihren Ursprung: als Zeichnen im Raum und mit unterschiedlichen Materialen, als dokumentarisches Aufzeichnen menschlicher Zeit und von Bewegung, oder als zeichenhafte Zwischenräume zwischen Bild, Sprache und Schrift. Gerade in einer Epoche allgegenwärtiger digitaler Bildmanipulationen der sichtbaren Wirklichkeitswelt behauptet sie ihre Autonomie im verstärkten Maße, da sie als analoges Ausdrucksmedium Hirn, Herz und Hand auf schnellstem Weg miteinander verbindet.
28. November 2015, Literatur & Musik in der Alten Synagoge
GÜNTER BABY SOMMER & NORA GOMRINGER - BETROMMELTES SPRACHVERGNÜGEN
Nora Gomringer, Stimme, Text
Günter Baby Sommer, Schlagzeug, Perkussion
Wenn Jazz-Percussion-Legende Baby Sommer zu den humorvollen, bitter-süßen Texten der jungen Lyrikerin und Ingeborg Bachmann Preisträgerin Nora Gomringer pinselt, schlegelt, trommelt, paukt, basst und wummert, dann hat das Publikum auf einmal wieder Freude an Lyrik und spontanen Bewegungen der Sinne. In 70 Minuten durchreist man Gomringers lyrisches Metaphernspiel mit Sommers Klangspektrum und das macht Spaß und wird als äußerst amüsant und clever gepriesen.
4. Dezember 2015, Konzert
SUPPE UND MUSIK mit dem TRIO BLUESETTE
Katharina Wibmer, Geige
Frank Eisele, Akkordeon
Christian Brinkschmidt, Bass
Musik aus Osteuropa, Valse Musette, Sinti-Swing, Tango/Milonga
Die abwechslungsreiche musikalische Mischung entstand aus der Begegnung der drei Musiker mit ihren unterschiedlichen Wurzeln. Hier treffen sich lebfrische rumänische Tänze mit charmanten französischen Musettewalzern, aufwühlende Tangos mit feurigem Czardas. Mit viel Einfühlungsvermögen und Spontanität führen die drei Vollblut-Musiker mit ihrem virtuosen und lebendigen Spiel durch die verschiedenen musikalischen Stimmungen.